Wir sind für Sie da

Sie haben Fragen, Anregungen oder möchten mehr über unsere Leistungen erfahren?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Schreiben Sie uns direkt!

Füllen Sie einfach das Formular aus – wir kümmern uns zeitnah um Ihr Anliegen. Alternativ erreichen Sie uns auch per E-Mail oder telefonisch.

Schreiben Sie uns direkt!

Füllen Sie einfach das Formular aus – wir kümmern uns zeitnah um Ihr Anliegen. Alternativ erreichen Sie uns auch per E-Mail oder telefonisch.

Adresse

Schulgasse 5
84359 Simbach
Deutschland

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Sie haben eine Frage? Vielleicht wurde sie schon gestellt!
Hier finden Sie eine Übersicht der häufigsten Anliegen – klar und kompakt beantwortet.

Die Doichain ist eine nachhaltige, datenschutzfreundliche Blockchain-Technologie, die fälschungssichere Nachweise, Einwilligungen und Identitäten speichert. Sie kombiniert Transparenz, Sicherheit und DSGVO-Konformität mit modernster Second-Layer-Technologie. Einsatzbereiche sind z. B. Consent-Management, Herkunftsnachweise, CO₂-Zertifikate und dezentrale Identitäten.

Im Gegensatz zu Bitcoin oder Ethereum ist die Doichain speziell auf digitale Einwilligungen, Nachhaltigkeit und Datenintegrität ausgelegt. Durch Merged Mining nutzt sie die Sicherheit von Bitcoin, verursacht aber keinen zusätzlichen Energieverbrauch. Zudem bietet sie Second-Layer-Skalierung, ist dadurch schneller, bietet DSGVO-Kompatibilität und offene Schnittstellen für reale Geschäftsprozesse.

Projekte lassen sich über das öffentliche Testnetz entwickeln und später auf das Mainnet übertragen. Entwicklertools, SDKs und eine offene Entwickler-Community stehen zur Verfügung. Für konkrete Vorhaben bietet die DOI Labs AG technische Beratung und Projektförderung an.

Die Doichain ist kompatibel mit Bitcoin-Standards wie Segregated Witness (SegWit) und nutzt die Rosetta API für Interoperabilität. Sie unterstützt außerdem Proof-of-Existence, dezentrale Identitäten und Second-Layer-Technologien. Dadurch lässt sie sich nahtlos in moderne Blockchain-Ökosysteme integrieren.

Die Doichain wurde von Beginn an datenschutzkonform entwickelt und erfüllt zentrale Vorgaben der DSGVO. Digitale Einwilligungen und Nachweise sind revisionssicher, nachvollziehbar und rechtlich haltbar. Zudem arbeitet die DOI Labs AG an Krypto-Custody-Diensten im europäischen Regulierungsrahmen.

Die Doichain bietet offene Schnittstellen (APIs, Webhooks) und technische Unterstützung zur nahtlosen Integration. Unternehmen profitieren von sicheren, skalierbaren und nachhaltigen Datenprozessen – ideal für Consent Management, Lieferkettentransparenz oder Tokenisierung. Auf Wunsch begleiten wir auch Pilotprojekte oder die Anbindung bestehender Systeme.

Über das Doichain-Testnetz können Entwickler Anwendungen risikofrei testen und optimieren. Eine öffentlich verfügbare Entwicklerdokumentation sowie Beispielprojekte erleichtern den Einstieg. Nach erfolgreichem Test können Anwendungen direkt auf das Mainnet übertragen werden.

Der vollständige Quellcode ist auf GitHub frei einsehbar und unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht. So kann jeder den Code prüfen, anpassen oder weiterentwickeln. Der Link zum Repository ist auf der Website im Footer oder unter „Für Entwickler“ zu finden.

Projektideen können über die DOI Labs AG eingereicht werden – entweder per Kontaktformular oder im Rahmen offener Calls. Gefördert werden Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert, technischer Innovationskraft oder Nachhaltigkeitsbezug. Die Unterstützung reicht von technischer Beratung bis zu Infrastrukturzugang und finanzieller Förderung.